Sie finden beim Bremer Steuer-Institut e.V. Weiterbildung für Ihre eigenen Belange oder die Ihrer Mitarbeiter. Sie können aus einer großen Bandbreite an Vorträgen, Seminaren und Lehrgängen wählen und so die Voraussetzung für eine umfassende und qualifizierte Beratung erhalten.
Wir wissen, was Sie wissen müssen.
Durch den ständigen Dialog mit unseren Mitgliedern kennen wir den Alltag und die Wünsche von Steuerberatern, deshalb sind die Themen und Inhalte unserer Seminare praxisnah, aktuell und passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Unsere Referenten kommen größtenteils aus den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufen und sind absolute Experten auf ihren Gebieten. Denn Fachwissen kann nur von Fachexperten vermittelt werden.
Ihre Bildung ist unser Auftrag.
Unser Leistungskatalog umfasst ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Positionen und Bereiche im Berufsstand.
Unser Programm finden Sie im Bereich Seminare und Lehrgänge
Bei der Buchung von Einzelterminen bitte direkt per E-Mail unter dzierzon@stbv-bremen.de anmelden!
Themen folgen.
Storno
Die Abo-Anmeldungen gelten unbefristet. Sie haben immer die Möglichkeit, das Abo zum Jahresende für das folgende Jahr zu kündigen.
Parken
Parken Sie auf der Bürgerweide www.brepark.de
Löschke Norbert, Steuerberater, Schwelm
05. Dezember 2018
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, sonstige Kanzlemitarbeiter
Abonnement (für 4 Termine):
550,00 EUR / Ab dem 4. Teilnehmer einer Kanzlei 50 % Rabatt
700,00 EUR für Nichtmitglieder zzgl.USt
Einzeltermin: 170,00 EUR für Mitglieder, 200,00 EUR für Nichtmitglieder zzgl. USt
Im Preis enthalten ist: Pausenbewirtung, Skript
Comfort Hotel, Bremerhaven
Achtung! Der Seminarort hat sich nur für den ersten Termin am 28.02.2018 aufgrund von Umbauarbeiten im Comfort Hotel Bremerhaven geändert,das Seminar findet jetzt im Hotel Haverkamp, Prager Straße 34,27568 Bremerhaven statt.
Bei der Buchung von Einzelterminen bitte direkt per E-Mail unter dzierzon@stbv-bremen.de anmelden!
Themen folgen.
Storno
Die Abo-Anmeldungen gelten unbefristet. Sie haben immer die Möglichkeit, das Abo zum Jahresende für das folgende Jahr zu kündigen.
Parken
Parken Sie direkt vor dem Hotel
Norbert Löschke, Steuerberater, Schwelm
05. Dezember 2018
14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, weitere Kanzleimitarbeiter
Abonnement (für 4 Termine):
550,00 EUR / Ab dem 4. Teilnehmer einer Kanzlei 50 % Rabatt
700,00 EUR für Nichtmitglieder zzgl.USt
Einzeltermin: 170,00 EUR für Mitglieder, 200,00 EUR für Nichtmitglieder zzgl. USt
Im Preis enthalten ist: Pausenbewirtung, Skript
Bei der Buchung von Einzelterminen bitte direkt per E-Mail unter Dzierzon@stbv-bremen.de anmelden!
Themen folgen
Storno
Die Abo-Anmeldungen gelten unbefristet. Sie haben immer die Möglichkeit, das Abo zum Jahresende für das folgende Jahr zu kündigen.
Parken
Parken Sie auf der Bürgerweide www.brepark.de
23. November 2018
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, qualifizierte Steuerfachwirte
Abonnement (für 4 Termine):
840,00 EUR für Mitglieder / Ab dem 4. Teilnehmer einer Kanzlei 50 % Rabatt
1.100,00 EUR für Nichtmitglieder zzgl. USt
Einzeltermin: 240,00 EUR für Mitglieder, 340,00 EUR für Nichtmitglieder zzgl. USt
Im Preis enthalten ist: Pausenbewirtung, Mittagessen, Skript
aaa
Bremer Steuer-Institut e.V.
Für dieses Seminar werden 4,0 Pflichtfortbildungsstunden für Fachberater des Fachgebiets Gesundheitswesen (DStV e.V.) anerkannt.
Für eine umfassende Beratung von Ärztemandaten sind eine Reihe steuerlicher und rechtlicher Praxisfragen zu beachten. Ferner sind spezielle Fragen des Berufsrechts zu berücksichtigen.
In unserem Seminar werden Sie umfangreich über alle Praxisfragen der steuerlichen Beratung von der Einkommensteuer über die Umsatzsteuer informiert. Gleichzeitig werden wesentliche Fragen des Berufsrechts erörtert.
Grundlagen des Berufsrechts und der Rechtsformwahl – typische Kooperationsformen
Einkommensteuerliche Folgen und Gestaltungen
Aktuelle Problembereiche der Umsatzsteuer
Spezielle Fragen der Unternehmensgründung und -beendigung
Dipl.-Fw. (FH) Torsten Krause, Steuerberater, Hannover
Montag, 27. August 2018
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
210,00 EUR / Ab dem 4. Teilnehmer einer Kanzlei 50 % Rabatt
310,00 EUR für Nichtmitglieder
zzgl. USt
Im Preis enthalten ist: Pausenbewirtung, Mittagessen,
E-Skript
Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte und qualifizierte Steuerfachangestellte
E-Skript
Bitte beachten Sie, dass wir zu diesem Seminar E-Skripten anbieten. Die E-Skripten senden wir Ihnen nach der kostenlosen Stornierungsfrist per E-Mail zu. Bitte teilen Sie uns aus dem Grund Ihre E-Mail Adresse mit. Gegen eine Gebühr in Höhe von 15,00 € zzgl. USt können Sie das Skript in ausgedruckter Form erhalten. Dieses Angebot gilt nur in Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Seminar.
Parken
Parken Sie auf der Bürgerweide www.brepark.de
Storno
3 Werktage vor Seminarbeginn.
Vom Kleinen Knigge bis zum Steuerfachwirt-Lehrgang. Hier finden Sie eine Übersicht aller Lehrgänge.
„Ihr Weg zum Erfolg“
Bremer Steuer-Institut e.V.
Hoch qualifizierte Kanzleimitarbeiter machen Freude. Nicht nur Ihren Mandanten, sondern auch Ihnen als Inhaber einer Steuerberatungskanzlei.
Mit unserem Zertifikats-Lehrgang zur Abgabenordnung geben wir Ihren Mitarbeitern hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Kanzleiinhaber werden durch qualifizierte Mitarbeiter/-innen entlastet und haben mehr Freiraum für ihre verantwortungsvollen Aufgaben.
Sämtliche Themenbereiche werden systematisch mit Beispielen und Übungsfällen dargestellt und erläutert:
Im Rahmen der Lehrgänge werden
• die Kenntnisse aus Berufsausbildung und -alltag erweitern und vertieft,
• zusätzliche Anregungen für die berufliche Praxis geben,
• Ihre Mitarbeiter gezielt auf den Steuerfachwirt-Lehrgang vorbereiten.
Das Zertifikat wird bei regelmäßiger Teilnahme zum Ende der Lehrgangsreihe ausgestellt.
Zeit
21 Unterrichtsstunden
Parken
Parken Sie auf der Bürgerweide www.brepark.de
Kastaun Katja, Dipl.-Fw.(FH), Rechtsanwältin, FA f. StR
08. August 2018 - 19. September 2018
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kanzleimitarbeiter
470 EUR zzgl.USt
Im Preis enthalten: E-Skripten