+4942159584-12 info@stbv-bremen.de
Full 1 - copy - copy

Egal, wohin Sie steuern:

Wir sind an Ihrer Seite.
Full 1 - copy

Wir begleiten Sie mit dem Wichtigsten:

WISSEN.

Begleitung

Wir vertreten Sie in berufspolitischen Fragen, fördern das Image Ihres Berufsstandes, vermitteln Kontakte und sorgen für gezielte Weiterbildung.

Vernetzung

Was unsere Verbandsarbeit so wertvoll macht, ist die intensive Vernetzung Ihrer beruflichen Interessen auf verschiedenen Ebenen.

Wissen

Die Vermittlung aktuellen Fachwissens ist für uns eine zentrale Aufgabe, die wir mit größter Sorgfalt wahrnehmen.

Egal, wohin Sie steuern:
Wir sind an Ihrer Seite.

NACHRICHTEN

KfW-Konditionenänderung zum 30.10.2025

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 30.10.2025 geändert werden. Es sind folgende Produktgruppen und Programme betroffen: Erhöhung der Konditionen Produktgruppe: Wohnwirtschaft Programmnummern: 124, 134, 159,…

Weiterlesen ›

KfW-Konditionenänderung zum 28.10.2025

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 28.10.2025 geändert werden. Es sind folgende Produktgruppen und Programme betroffen: Senkung der Konditionen Produktgruppe: Unternehmensfinanzierung Programmnummern: 365, 366, 375,…

Weiterlesen ›

KfW-Konditionenänderung zum 23.10.2025

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 23.10.2025 geändert werden. Es sind folgende Produktgruppen und Programme betroffen: Senkung der Konditionen Produktgruppe: Wohnwirtschaft Programmnummern: 124, 134, 159,…

Weiterlesen ›

Verbandsveranstaltungen

04.12.DONNERSTAG

Weihnachtstreff für den guten Zweck

BIBELGARTEN, D´ORO Bremen

Wir vernetzen Sie und ihre Interessen.

Verbandsmagazin

Vor- und Nachname

E-Mail

Mitgliedsnummer

Chiffre gewünscht

Anzeigentext

Berufsunfähigkeitsschutz für Steuerberater – Warum private Absicherung wichtig ist!

Viele Steuerberater verlassen sich auf die Absicherung ihres berufsständischen Versorgungswerks. Doch im Ernstfall zeigt sich: Der Schutz greift oft erst bei vollständiger Berufsunfähigkeit – Teil-Einschränkungen bleiben meist unberücksichtigt. Zudem ist häufig die Rückgabe der Bestellung als Steuerberater Voraussetzung für eine Rentenzahlung.

Lesen Sie hier mehr!!!