Wöchentliche ETAF Tax-News 02.10.2023
Die aktuellen ETAF Tax-News können Sie der Anlage entnehmen. Wöchentliche ETAF Tax-News 02.10.2023 PDF
Weiterlesen ›Wir vertreten Sie in berufspolitischen Fragen, fördern das Image Ihres Berufsstandes, vermitteln Kontakte und sorgen für gezielte Weiterbildung.
Was unsere Verbandsarbeit so wertvoll macht, ist die intensive Vernetzung Ihrer beruflichen Interessen auf verschiedenen Ebenen.
Die Vermittlung aktuellen Fachwissens ist für uns eine zentrale Aufgabe, die wir mit größter Sorgfalt wahrnehmen.
Die aktuellen ETAF Tax-News können Sie der Anlage entnehmen. Wöchentliche ETAF Tax-News 02.10.2023 PDF
Weiterlesen ›Sommerpause ade: DStV-Präsident im Gespräch zu Bürokratieabbau und Wachstumschancen – Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau: DStV-Forderung berücksichtigt – Hinweisgeberschutz: DStV bietet Hilfestellung für Kanzleien bei der Einrichtung interner Meldestellen – EFAA &…
Weiterlesen ›Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 02.10.2023 geändert werden. Es sind folgende Produktgruppen und Programme betroffen: Erhöhung der Konditionen Produktgruppen: Unternehmensfinanzierung, Wohnwirtschaft, Infrastruktur Programmnummern: 365,…
Weiterlesen ›Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zinskonditionen mit Wirkung zum 28.09.2023 geändert werden. Erhöhung der Konditionen Produktgruppen: Unternehmensfinanzierung, Infrastruktur Programmnummern: 365, 366, 067, 293, 240, 241, 230, 270, 292,…
Weiterlesen ›Informationen erhalten Sie heute zu folgenden Themen: Wohneigentum für Familien (WEF) (300): Erhöhung Einkommensgrenzen und Förderhöchstbeträge Neue Merkblattversion ab dem 16.10.2023 Das entsprechende Dokument können Sie der Anlage entnehmen. KfW-Information…
Weiterlesen ›Die aktuellen ETAF Tax-News können Sie der Anlage entnehmen. Wöchentliche ETAF Tax-News 25.09.2023 PDF
Weiterlesen ›Onlineveranstaltung (Zoom)
Online-StB-Meeting | Eine Serie von interessanten, berufsbezogenen Kurzvorträgen. Das innovative Format zeichnet sich durch zeitnahe und attraktive Inhalte aus. Dabei informieren Sie kompetente Referenten über brandaktuelle Themen.
Eine informative Onlineveranstaltung zum Thema „Schluss mit Ordnerchaos – erleben Sie das smarte Mandantenmanagement“ die Sie nicht verpassen sollten.
Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie.
Begleiten Sie Themen wie der Fachkräftemangel und fehlende Ressourcen in Ihrem Kanzlei-Alltag? Fühlen Sie sich manchmal erschlagen von all dem Papierchaos, dem ständigen Versand von Dokumenten an Mandanten und den Excel-Tabellen gefüllt mit Mandantenaufgaben?
Erfahren Sie aus erster Hand, wie KanzleiDrive Ihnen dabei helfen kann, mit Ihren vorhandenen Ressourcen noch effizienter und erfolgreicher zu werden. Profitieren Sie von der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern – gemeinsam digitalisieren wir die Branche und entwickeln unsere Plattform stetig weiter.
Unsere intuitiv bedienbare Plattform revolutioniert Ihren Kanzlei-Alltag und bietet Ihnen unschätzbare Vorteile in der Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten.
Dokumentenmanagement – im digitalen Zeitalter!
Erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation durch KanzleiDrive mit Ihren Mandanten vereinfachen. Der DSGVO-konforme und verschlüsselte Dokumentenaustausch zentral an einem Ort, personalisiert mit Ihrem Kanzleibranding.
Tschüss Zeitfresser – Sagen Sie hallo zur Produktivität!
Überzeugen Sie sich, wie Sie unsere Checklisten in Ihren Arbeitsalltag unkompliziert integrieren können. Behalten Sie den Überblick über alle anstehenden Aufgaben, fördern Sie Teamwork und steigern Sie Ihre Produktivität. Und das Beste: Verabschieden Sie sich von E-Mailchaos mit Excel-Listen!
Unterschreiben Sie überall – Jederzeit und ohne Papier!
Lernen Sie, wie Sie Dokumente schnell und rechtsgültig digital signieren können – flexibel und ortsunabhängig.
Mandanten-Onboarding – war noch nie so einfach!
Erfahren Sie, wie Sie mit der KYC-Schnittstelle zeitaufwendige Mandanten-Onboardings und Stammdatenaktualisierungen automatisieren, Kosten senken und Fehler minimieren.
Referenten:
Carina Osthold,
Director Business Operations
Jakob Stuby,
Co-Founder & Geschäftsführer
Donnerstag, 12.10.2023
Vortrag: 16:00 - 17:30 Uhr
Zoom
Preis:
Kostenlos
Teilnehmerkreis:
Mitglieder des Steuerberaterverbandes im Lande
Bremen e.V., pro Mitgliedschaftsrecht ist die Teilnahme
einer Person möglich
Anmeldung:
Steuerberaterverband im Lande Bremen e.V.
Diane Oetje
Tel 0421 59 58 415
oetje@stbv-bremen.de
www.stbv-bremen.de
Bitte melden Sie sich bis zum 28.09.2023 an.
Sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, benötigen wir Ihre Absage!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Onlineveranstaltung (gotowebinar.com)
Um Engpässe in der Kanzleiorganisation zu beheben, Qualitätsstandards auf- und auszubauen und die Kanzleientwicklung voranzubringen, etablieren immer mehr Steuerberaterkanzleien und Wirtschaftsprüfergesellschaften Qualitätsmanagementsysteme.
REVOLUTION:Q ist eine Partnerinitiative aus Steuerberaterverbänden, die gemeinsam dafür sorgt, dass Kanzleien innerhalb von nur sechs Monaten die Zertifizierungsreife für ein QM-System erlangen – selbstverständlich nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001.
Die Teilnahme an der StBV-Verbandszertifizierung ist exklusiv Mitgliedern vorbehalten. Weitere Informationen zu Revolution:Q finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link für eine Teilnahme an einer kostenlosen Informationsveranstaltung an:
https://attendee.gotowebinar.com/register/1261563576686360149
Referenten:
Robert Hebler
Bernd Koch
Mittwoch, 18.10.2023
Onlineveranstaltung:
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Preis:
Kostenlos
Die Teilnahme an der StBV-Verbandszertifizierung ist exklusiv Mitgliedern vorbehalten.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link für eine Teilnahme an einer kostenlosen Informationsveranstaltung an.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Onlineveranstaltung (gotowebinar.com)
Um Engpässe in der Kanzleiorganisation zu beheben, Qualitätsstandards auf- und auszubauen und die Kanzleientwicklung voranzubringen, etablieren immer mehr Steuerberaterkanzleien und Wirtschaftsprüfergesellschaften Qualitätsmanagementsysteme.
REVOLUTION:Q ist eine Partnerinitiative aus Steuerberaterverbänden, die gemeinsam dafür sorgt, dass Kanzleien innerhalb von nur sechs Monaten die Zertifizierungsreife für ein QM-System erlangen – selbstverständlich nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001.
Die Teilnahme an der StBV-Verbandszertifizierung ist exklusiv Mitgliedern vorbehalten. Weitere Informationen zu Revolution:Q finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link für eine Teilnahme an einer kostenlosen Informationsveranstaltung an:
https://attendee.gotowebinar.com/register/6285809447599516760
Referenten:
Robert Hebler
Bernd Koch
Mittwoch, 29.11.2023
Onlineveranstaltung:
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Preis:
Kostenlos
Die Teilnahme an der StBV-Verbandszertifizierung ist exklusiv Mitgliedern vorbehalten.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link für eine Teilnahme an einer kostenlosen Informationsveranstaltung an.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Steuerberaterverband im Lande Bremen e.V.
StB-Meeting | Eine Serie von interessanten, berufsbezogenen Kurzvorträgen. Das innovative Format zeichnet sich durch zeitnahe und attraktive Inhalte aus. Dabei informieren Sie kompetente Referenten über brandaktuelle Themen.
Eine informative Veranstaltung zum Thema „Wenn Pensionskassen die Leistung kürzen und andere Haftungsrisiken in der bAV“, die Sie nicht verpassen sollten. Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein weit verbreitetes personalpolitisches Instrument in den Personalabteilungen der Unternehmen. Häufig existieren betriebsinterne Rahmenvereinbarungen mit einzelnen Versicherern. Häufig kommt es aber durch Personalfluktuation bei neuen Mitarbeitern zur ungeprüften Übernahme bestehender externer Verträge. Nicht selten werden in diesem Zusammenhang mögliche Haftungsrisiken für den AG nicht erkannt oder übersehen.
Klaus Decker vom Verbands- und Unternehmens-Service des IPV gibt Ihnen einen Überblick über die gängigsten Haftungsrisiken und nimmt Stellung zu nachfolgenden Fragen:
• Was bedeutet für mich die sog. Sanierungsklausel?
• Welche Verpflichtungen habe ich und wie muss und kann ich tätig werden?
• Welche Alternativen stehen mir offen?
• Gibt es weitere Haftungsrisiken in der bAV und wie vermeide ich sie?
Darüber hinaus geht der Referenten auf aktuelle Urteile ein, die interessant für die Unternehmen in Bezug auf die bAV sind und erläutert zusätzlich, wie z. B. mit einer Versorgungsordnung Rechtssicherheit
im Umgang mit der bAV herbeiführen kann. Auch steht der Referent Ihnen für eine offene Fragerunde gerne zur Verfügung.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Vortrag, der Ihnen mit freundlicher Unterstützung vom HDI ermöglicht wird.
Referent:
Klaus Decker, Industrie-Pensions-Verein e.V.
Donnerstag, 30.11.2023
Vortrag: 17:00 - 18:30 Uhr
Snacks: 18:30 - 20:00 Uhr
Preis:
Kostenlos
Teilnehmerkreis:
Mitglieder des Steuerberaterverbandes im Lande
Bremen e.V., pro Mitgliedschaftsrecht ist die Teilnahme
einer Person möglich
Parkhaus:
BREPARKhaus City Gate Bremen
Parkplatz:
Bürgerweide
Anmeldung:
Steuerberaterverband im Lande Bremen e.V.
Diane Oetje
Tel 0421 59 58 415
oetje@stbv-bremen.de
www.stbv-bremen.de
Melden Sie sich bis zum 15.11.2023 an!
Sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, benötigen wir Ihre Absage!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.