+4942159584-12 info@stbv-bremen.de

Ablauf und Möglichkeiten eines Insolvenzplanverfahrens

Ablauf und Möglichkeiten eines Insolvenzplanverfahrens

Veröffentlicht am in Externe Nachrichten
Idee und Herkunft des Insolvenzplans

Innerhalb des Regelinsolvenzverfahrens regeln §§ 217 ff. der Insolvenzordnung, dass die Befrie-digung der absonderungsberechtigten und der „normalen“ Insolvenzgläubiger, die Verwertung der Insolvenzmasse und die damit verbundene Verteilung und auch die Haftung des Schuldners – in einem Insolvenzplan – abweichend von den Vorschriften der Insolvenzordnung geregelt wer-den kann.
Der Gesetzgeber will mit dem Insolvenzplan in den Bereichen der Verwertung und Verteilung der Insolvenzmasse den Gläubigern, dem Schuldner und gerade auch dem Insolvenzverwalter die Möglichkeiten geben, abweichend von der sonst sehr starren gesetzlichen Regelung, eine einvernehmliche Lösung zur Bewältigung der Insolvenz zu finden.

Den gesamten Text können Sie der Anlage entnehmen.

www.uppenbrink.de

Vor- und Nachname

E-Mail

Mitgliedsnummer

Chiffre gewünscht

Anzeigentext