Neue Umfrage zu GmbH-GeschäftsführerInnen-Vergütungen
Auch in diesem Jahr führt BBE media wieder gemeinsam mit dem Deutschen Steuerberaterverband e. V. und mit Unterstützung der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt eine Umfrage zur Höhe von GmbH-GeschäftsführerInnen-Gehältern durch. TeilnehmerInnen erhalten für jeden ausgefüllten Fragebogen einen kostenlosen Ergebnisbericht.
Die Frage der steuerlichen Angemessenheit der Jahresbezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern/Geschäftsführerinnen ist häufig ein zentraler Diskussionspunkt bei Betriebsprüfungen in GmbHs. Unterstellt der Fiskus verdeckte Gewinnausschüttung, entscheidet oft das Ergebnis eines Fremdvergleichs, ob die Gesellschaft im Einzelfall erhebliche Steuernachzahlungen leisten muss oder nicht. Anerkannte Vergleichswerte zu den Jahresbezügen von Geschäftsführern bzw. Geschäftsführerinnen ähnlich strukturierter GmbHs sind dann ein oftmals von großer Relevanz.
SteuerberaterInnen mit GmbH-Mandantschaft sollten deshalb über die Entwicklung der Jahresbezüge der GmbH-Spitzenkräfte – auch zur Absicherung der eigenen Beratungsleistung – immer auf dem aktuellen Stand sein. Es geht darum, von den Gehältern ausgehende steuerliche Risiken früh zu erkennen, um rechtzeitig und effektiv gegensteuern zu können.
Finanzgerichte stützen ihre Entscheidungen auf Gehaltsstruktur-Untersuchungen – insbesondere auf die von BBE media. Der Bundesfinanzhof hat mit einem Urteil bestätigt, dass diese beste Voraussetzungen bieten, um die Angemessenheit des Geschäftsführergehaltes zu belegen (Urteil BFH vom 12. März 2022, Az. V R 5/17).
Der Fragebogen liegt dem kommenden Verbandsmagazin bei. Zusätzlich kann dieser auch der Anlage entnommen werden.
Informationen zu BBE media
BBE media verfügt als Marke im Verlag LPV GmbH über langjährige Erfahrungen mit der Erstellung der GmbH-GeschäftsführerInnen-Vergütungsstudien. Diese erscheinen seit mehr als 20 Jahren auf Basis von regelmäßig durchgeführten Gehaltsstruktur-Untersuchungen. Zum Leistungsspektrum gehören auch die publikationsbezogene Betriebsberatung von Einzelhandelsunternehmen sowie die Herausgabe marktführender Branchen- und Handelsstudien.