Die Übergabe einer Steuerberatungskanzlei ist ein zentrales Thema der Branche. Rund 1.500 Steuerberatungskanzleien gehen jährlich an neue Eigentümer*innen – Tendenz steigend. Anlass für die Planung einer Kanzleiübergabe ist oft das Erreichen des 55. Lebensjahrs. Denn ab dann werden die erzielten Verkaufserlöse geringer besteuert. Erfolgt die Übergabe vorher, wirken die Beteiligten oftmals noch längere Zeit zusammen, bevor sich die Verkäuferseite schließlich aus der Kanzlei zurückzieht. Das kann beiden Parteien Vorteile bieten: Die Käuferseite übernimmt einen funktionierenden Kanzleibetrieb und kann sich schrittweise in die bestehenden Prozesse einarbeiten.
Den gesamten Text können Sie der Anlage entnehmen.